×

NATUR

Mit unseren Tourguides erleben Sie die Natur immer vor dem Hintergrund ihrer historischen Entwicklung. Schauen Sie in den News nach Wissenswerten zu Tieren und Pflanzen sowie zu Landschaften und Geschiche.

ABENTEUER

Im Mittelpunkt unserer Touren steht das Naturerlebnis. Für anspruchsvolle Team-Events als auch für Familien mit Kindern bieten wir passende spannende Orte und Aktivitäten.

LEIPZIG

Die Abenteuer können im gesamten Leipziger Neuseenland stattfinden. Zwischen Delitzsch und Borna bietet die Region Leipzig die größte Abwechslung für Touren.

TEAM ABENTEUER

Unsere Team-Events bieten sich für Firmenausflüge, Familien und Gruppen an. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Buchungsanfrage.

3 SCHRITTE ZUR PERFEKTEN TOUR

1
Tour eines Naturabenteuers auswählen
2
Vorgegebenen Termin wählen. Oder eigenen Termin samt gewünschten Zusatzleistungen vorschlagen
3
Buchungsanfrage absenden
Spiel und Spaß in der Natur!

Spannende Abenteuer - Pädagogisch hochwertig durchgeführt!

"Wyld Kids" ist das Format von Natur-Abenteuer-Leipzig für komplette Abenteuertage bis hin zur fantastischen Abenteuerwoche für Kinder und Jugendliche!

Diese 6 Themen erwarten euch:

Basis

  • Regeln für den Waldbesuch
  • Baumbiographien & Magie des Wachstums
  • Aktivitätsspiel: Eulen und Krähen
  • Baumbegegnung oder "Mein Freund der Baum"
  • Spiel: Wir sind ein Baum

Fortgeschrittene

  • Spuren auf dem Boden: „Trittsiegel“ richtig deuten
  • Hat’s geschmeckt? Nage- und Verbissspuren deuten
  • Verräterische Hinterlassenschaften - was Vögel, Fleisch- und Pflanzenfresser von ihren Mahlzeiten übrig lassen

Experten

  • Die 10 wichtigen Funktionen des Waldes
  • Eine Handvoll Wald-Boden. Tiere, Wasser und CO2 Speicher.
  • Wie wir den Wald nutzen ... und gefährden

Basis

  • Flaschendrehen
  • Wasser in unserem Alltag
  • Spiel: Wassertragen
  • Das Wasser der Erde
  • Exkursion: Untersuchungen am Bach

Fortgeschrittene

  • Memory: Bewohner der Flüsse und Seen
  • Baumbiographien & Magie des Wachstums
  • Wir bauen uns Kescher
  • Exkursion: Tiere und Pflanzen bestimmen
  • Gespräch über Gewässerqualität

Experten

  • Die Gewässer Deutschlands
  • Flüsse gestalten Landschaft: Daumenkino
  • Begradigung von Flüssen – naturferne Flüsse
  • Möglichkeiten, Wasser zu reinigen
  • Spiel: Umweltschmutz und Umweltschutz

Basis

  • Traumreise: Löwenzahntage
  • Was macht eine Wiese zur Wiese?
  • Untersuchtung: Wiesenbodenfenster
  • Insekten, Vögel und Bodenbewohner der Wiese
  • Spiel: Mäuse fangen

Fortgeschrittene

  • Spiel: Tierverwandlung im Gras
  • Hauptmerkmale von Insektengruppen
  • Gefahren und Förderung für Insekten
  • Bau eines Insektenhotels

Experten

  • Pflanzenfühlung für Wiesendetektive
  • Bilderrätsel
  • Wiesenschutz und –Pflege
  • Essbare Pflanzen und ihre Geschichte
  • Spiel: Wiesenmahd

Basis

  • Fantasiereise in die Wildnis
  • Transpirationsbeutel für Trinkwasser
  • Werkzeuge schnitzen
  • Das Camp aufbauen
  • Spiel: Eule-Maus Hasche

Fortgeschrittene

  • Spiel: Gordischer Knoten
  • Knotenkunde: Einführung mit 4 Basisknoten
  • Spiel: Wettrennen im Bündel
  • Schnitzen mi Säge und Taschenmesser
  • Spiel: Dreizehn – Versteckspiel

Experten

  • Spiel: Knoten im Seil
  • Zwille (Steinschleuder) bauen
  • Aktivitätsspiel: Klatschenpost
  • Seil drehen oder Seil verdrillen
  • Knoten anwenden: Seibrücke oder Strickleiter

Basis

  • Spiel: „Feuer, Wasser, Sturm“
  • Einführung: Prometheus brachte das Feuer?
  • Regeln: was man falsch und richtig machen kann
  • Feuer vorbereiten, erste Übung mit Streichholz
  • Mit Feuerstahl und Zunder
  • Gemeinschaft am großen Feuer

Fortgeschrittene

  • Spiel „Feuerlöscher, Feuerlöscher, wie breit ist das Feuer“
  • Was bedeuten Waldbrandgefahrenstufen?
  • Möglichkeiten Feuer zu löschen
  • Feuerarten oder wie kann man ein Lagerfeuer designen
  • Kochen am Feuer

Experten

  • Holzgasdosenkocher bauen
  • Fackeln bauen und Anzünder herstellen
  • Feuer machen in Teams
  • Selbstständig Kochen am Feuer

Basis

  • Spiel „Roboter und Maschinist“
  • Orientierung ohne Kompass
  • Spiel „Quietschiejagd“
  • Spiel „Fledermaus und Nachtfalter“
  • Kleine Schatzsuche als Gruppe

Fortgeschrittene

  • Spiel: Der taube Hirte und seine blinden Schafe
  • Einführung Kompass
  • Kompass selber bauen
  • Übung in Teams: Gegenstände mit Kompass wiederfinden
  • Spiel: Postensuche

Experten

  • Uhr als Kompass
  • Postenlauf zur Einführung Karte
  • Eigenen Standort mit Karte bestimmen
  • Geocaching mit Karte / Kompass in Teams

Unter fachlicher Begleitung erkunden wir spielerisch die Natur. Dabei gilt es kleine Aufgaben zu lösen und so manches Abenteuer zu erleben.

Ab 8 bis 14 Jahre

Für Gruppen auf Anfrage

Anfrage für ein WYLD KIDS Abenteuer

Rückblick: Wyld Kids Projekt 2022 im Landkreis Leipzig

Am 2.4. und 30.4.2022 rund um das Ökohaus Markkleeberg

Die Kinder hatten viel Spaß bei den Elementen Wald, Wasser und Wiese.

Am 9.4. und 21.05. im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum "Leuchtturm" Zwnekau

Die Wyld Kids legten den Schwerpunkt auf den Wald und alle Elemente, die man hier in der Umgebung erleben kann.

Am 23.04. und 07.05.2022 im Hofgut Gatzen

Die wundervolle Elsteraue bot ideale Bedingungen für unsere Wyld Kids Elemente.

Am 14.05. & 27.05.2022 rund um die Orangerie Mölbis.

An den beiden Abenteuertagen erkundeten wir die Umgebung. Nicht nur auf der großen Wiesen konnten wir toben und die Natur erkunden.

Vom 15. bis 20.08. rund um die Orangerie Mölbis

Die Abenteuerwoche war das Wyld Kids Highlight mit 6 Tagen Natur, Spaß und viel Bewegung.

Gefördert durch:

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist
das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft,
Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.

TOP