×

NATUR

Mit unseren Tourguides erleben Sie die Natur immer vor dem Hintergrund ihrer historischen Entwicklung. Schauen Sie in den News nach Wissenswerten zu Tieren und Pflanzen sowie zu Landschaften und Geschiche.

ABENTEUER

Im Mittelpunkt unserer Touren steht das Naturerlebnis. Für anspruchsvolle Team-Events als auch für Familien mit Kindern bieten wir passende spannende Orte und Aktivitäten.

LEIPZIG

Die Abenteuer können im gesamten Leipziger Neuseenland stattfinden. Zwischen Delitzsch und Borna bietet die Region Leipzig die größte Abwechslung für Touren.

TEAM ABENTEUER

Unsere Team-Events bieten sich für Firmenausflüge, Familien und Gruppen an. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Buchungsanfrage.

3 SCHRITTE ZUR PERFEKTEN TOUR

1
Tour eines Naturabenteuers auswählen
2
Vorgegebenen Termin wählen. Oder eigenen Termin samt gewünschten Zusatzleistungen vorschlagen
3
Buchungsanfrage absenden
Ihr Tourguide im Leipziger Neuseenland
  • In 3 Schritten zur perfekten Tour für Sie! Hier klicken.

Natur & Abenteuer im Leipziger NeuseenlandNatur & Abenteuer im Leipziger Neuseenland

  • News
  • Touren
    • Alle Touren
    • Auf den Spuren des Eisvogels
    • Entdeckertour zum Elsterbecken
    • In Leipzigs Auwald 1545
    • STOP Cospuden – Teamarbeit am Tagebau
    • Von Wilden Kräutern und alten Eichen
    • Leipzigs Kohle. Mondlandschaft zum Neuseenland
    • Auf die Pleiße – Fertig – Los!
    • Microadventure Stadtwildnis Leipzig
  • Team-Abenteuer
  • Wyld Kids
  • Über Uns
Gutschein
sichern
Donnerstag, 11. April 2019 / Veröffentlicht in News, Wissen

Schockierende News zum Insektensterben

Insekten sind für das Gleichgewicht der Ökosysteme unentbehrlich. Eine Aufsehen erregende Langzeitstudie stellte jedoch fest, dass die Biomasse von Fluginsekten innerhalb von 27 Jahren um 75 % abgenommen hat. Diese Daten wurden von 1989 bis 2015 in 63 Schutzgebieten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Brandenburg erhoben. Zentrale Schlussfolgerungen und wichtige Fragen und Antworten zur sogenannten Krefeld-Studie fasst dieser Beitrag der NABU News 10/2017 zusammen.

Die Ursachen dieses Rückgangs von Insekten ist jedoch noch nicht umfassend erforscht. Ein Statement aus Perspektive der Landwirtschaft findet man hier: Top Agrar 20.10.2017
Nach dem Dürrejahr 2018 scheint 2019 erneut ein trockenes Jahr zu werden. Nach der heißen Trockenzeit bekommt man spürbar weniger Insekten zu sehen, als noch vor Jahren. Welche tragende Rolle Insekten in unseren Ökosystemen spielen, sollen folgende Aspekte verdeutlichen:

  • In Deutschland machen Insekten 70 % aller nachgewiesenen Tierarten aus.
  • In gemäßigten Klimazonen werden 88 % der Blütenpflanzen durch Insekten bestäubt.
  • Der weltweite ökonomische Nutzen der Bestäubung von Kulturpflanzen durch Insekten wird auf 153 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
  • Insekten sind die wesentliche Nahrungsgrundlage für zahlreiche weitere Insekten, Spinnen, Vögel, Reptilien, Amphibien und insektenfressende Säugetiere.
  • Insekten spielen eine wichtige Rolle für Nährstoffkreisläufe, den Abbau organischer Masse, die biologische Schädlingskontrolle, die Gewässerreinigung und die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit.

Neueste Beiträge

  • Wyld Kids – Die Abenteuertage im Leipziger Neuseenland starten
    18. März 2022
  • 2022 gemeinsam draußen was Tolles unternehmen
    2. Dezember 2021
  • Entdeckertour Suche nach dem nächsten VersteckEntdeckertour zum Elsterbecken – mit Bonus: kleine Bärlauchernte
    10. April 2021
  • Plogging zu Ostern
    3. April 2021

Natur-Abenteuer Leipzig

Natur-Abenteuer
im Leipziger Neuseenland

Falko Haak

Tel.: (+49) 341 - 12575724
E-Mail info@abenteuer-leipzig.de

Touren

  • Auf den Spuren des Eisvogels
  • Entdeckertour zum Elsterbecken
  • STOP Cospuden – Teamarbeit an der Tagebaukante
  • Leipzig 1545 Historische Rätseltour

Team-Abenteuer

  • Individuellen Termin anfragen

Triff uns auf

Newsletter

© 2021. Natur-Abenteuer-Leipzig

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
OBEN