×

NATUR

Mit unseren Tourguides erleben Sie die Natur immer vor dem Hintergrund ihrer historischen Entwicklung. Schauen Sie in den News nach Wissenswerten zu Tieren und Pflanzen sowie zu Landschaften und Geschiche.

ABENTEUER

Im Mittelpunkt unserer Touren steht das Naturerlebnis. Für anspruchsvolle Team-Events als auch für Familien mit Kindern bieten wir passende spannende Orte und Aktivitäten.

LEIPZIG

Die Abenteuer können im gesamten Leipziger Neuseenland stattfinden. Zwischen Delitzsch und Borna bietet die Region Leipzig die größte Abwechslung für Touren.

TEAM ABENTEUER

Unsere Team-Events bieten sich für Firmenausflüge, Familien und Gruppen an. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Buchungsanfrage.

3 SCHRITTE ZUR PERFEKTEN TOUR

1
Tour eines Naturabenteuers auswählen
2
Vorgegebenen Termin wählen. Oder eigenen Termin samt gewünschten Zusatzleistungen vorschlagen
3
Buchungsanfrage absenden
Donnerstag, 06. Februar 2025 / Veröffentlicht in News

Die Idee ist schon seit 3 Jahren da, jetzt passen endlich alle Voraussetzungen, um ein Naturabenteuer ganz neuer Dimension anzubieten: Das Microadventure

Was ist ein Microadventure?

Ganz einfach: Ein kleines Abenteuer vor der Haustür, bei dem man den Altag hinter sich lassen kann. Ein Lager in der Wildnis gehört dazu. Allastair Humprey hat den Begriff geprägt – jetzt kommt er nach Leipzig. Ein Microadventure dauert mindestens 5 Stunden, idealerweise gehört eine Übernachtung unte freiem Himmel dazu.

Bietet Leipzig die richtigen Voraussetzungen?

Klare Antwort: JA!

Gemeinsam starten wir bei später Sonnenstunde direkt vor den Toren der Leipziger Innenstadt: dem Leipziger Rosental.

Hier tauchen wir etwas in die Fantasie ein: stellt euch vor, die Gruppe hat sich verlaufen (Tourguide versetzt die Gruppe in eine Gebirslandschaft) und bekommt Hinweise von einer Rettungsleitstelle. Ausgestattet mit Karte und Kompass lösen wir das Koordinaten-Rätsel. Spannend auch zu sehen, wie die GPS-Funktion des eigenen Smartphones für die Standortbestimmung und Navigation genutzt werden kann.

Nachdem auch die Aufgabe der Positionsbestimmung mit dem Kompass gelöst wurde gilt es, vom 20 Meter hohem Turm abzuseilen. Grandioser Ausblick über das Blätterdach am spätsommerlichen Samstag inklusive. Es gilt also nach kurzer Sicherheitseinweisung mit Kletterausrüstung diese Mutprobe selbstständig zu meistern.

Vom Wackelturm aus navigieren wir schließlich zu einem meiner Lieblingsplätze in der Auenlandschaft: direkt im Elsterbecken gibt es einen einzigartigen Punkt, ein Ort an dem die Stadt und die Natur aufeinanderprallt, dass es sich wie zwei überlagerte Parallelwelten anfühlt.

Beim Sonnenuntergang gehts an den Lagerbau. Im Oktober kann dabei schonmal die Dunkelheit hereinbrechen. Die Feuerschale wird entsprechend schnell bestückt. Nahrhaftes und Survival Verpflegung wird gezückt und wer noch Energie hat tauscht sich rund um das nachhaltige Reisen und die vielfältigen Abenteur im Leipziger Neuseenland aus.

(C) Natur-Abenteuer-Leipzig

Morgens in der Hängematte. Die Vögel beginnen zu zwitzschern. Erste Strahlen scheinen durchs Blätterdach. Vorsichtig schiebt man das Dach der Hängematte beiseite – eine frische brise kommt in den Cocon und man kann die Wasservögel beobachten, die entspannt über das Wasser ziehen. So muss ein Tag beginnen.

Das ist unser Microadventure!!

Meine Empfehlung: fragt ein individuelles Microadventure mit Freunden oder als Junggesellenabschied direkt bei mir an.

Exkurs: Natur als Spaßkulisse?

Wir von Natur-Abenteuer-Leipzig kombinieren anspruchsvolle Umweltbildung gezielt mit erlebnispädagogischen Elementen. Das heißt für alle unsere Angebote:

  • Achtsamkeit in der Natur
  • Vermitteln von Umweltwissen
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Spaß & Erlebnis ohne Störungen oder Schäden

In Maßen und ganz bewusst wollen wir somit Naturliebhaber, Abenteurer und Entdecker zur Teilnahme an unserem Event einladen.

Freitag, 18. März 2022 / Veröffentlicht in Ankündigung, News

Lust auf kindgerechte Erlebnisse im Freien? Natur-Abenteuer-Leipzig lädt zu einem neuen natur- und erlebnispädagogischen Bildungsangebot an vier verschiedenen Orten im Südraum Leipzig ein. An zwei Samstagen im April und Mai 2022 können Kinder dort alles über Wald, Wiese, Gewässer, Feuer und Orientierung lernen und spannende Abenteuer erleben.

Erlebnispädagogische Elemente speziell für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren!

Das innovative Bildungssystem „Wyld Kids“ besteht aus sechs aufregenden Modulen. Gemeinsam entdecken die Kinder als Naturforscher die Bäume des Waldes, die Pflanzen und Tiere der Wiese, machen eine Gewässerexkursion, lernen wie man Feuer macht und sich in der Wildnis orientiert. Natürlich gibt es obendrein viel Spaß beim Schnitzen, Klettern und auf Schatzsuche. „Wir wollen den Kindern ein unvergessliches Naturerlebnis ermöglichen, wobei sie die Natur mit allen Sinnen entdecken und auf spielerische Weise mit den Themen Naturschutz und Nachhaltigkeit in Berührung kommen“ sagt Dr. Stefanie Henkel, Projektleiterin von „Wyld Kids“. In den Sommerferien Ende August können die Kinder in der Abenteuerwoche ihr Wissen vertiefen und zu Naturprofis werden. Das Projekt wird über das LEADER-Programm der EU gefördert – die Teilnahme an den Abenteuertagen ist damit kostenfrei.

Wyld Kids im Wald. Besonders im Auenwald gibt es wilde Kräuter und alte Eichen zu entdecken.

Termine:

  • 02.04. und 30.04.22 Markkleeberg CJD Ökohaus
  • 09.04. und 21.05.22 Zwenkau Jugendtreff Leuchtturm
  • 23.04. und 07.05.22 Groitzsch/ Gatzen 28
  • 14.05. und 27.05.22 Großpösna Botanischer Garten Oberholz
Donnerstag, 02. Dezember 2021 / Veröffentlicht in Ankündigung, News

Ihr seid noch auf der Suche nach einer sinnstiftenden und nachhaltigen Geschenkidee? Mit einem Gutscheinen von Natur-Abenteuer-Leipzig könnt ihr Freunde und Familie überaschen!


Ein Gutschein mit Spaßgarantie:

  1. Öffentliche Touren – Die einfachste Art, an einem Naturabenteuer teilzunehmen
  2. Individuelle Abenteuer – Von Kindergeburtstag bis Junggesellenabschied
  3. Microadventures – Das Outdoor-Highlight mit Survivaltouch
Samstag, 10. April 2021 / Veröffentlicht in Ankündigung, News
Entdeckertour Suche nach dem nächsten Versteck

Der Frühling kommt – das ist gewiss. Ob wir es auch wagen, uns wieder in kleinen Gruppen an der frischen Luft zu treffen? Wir sagen: JA!
Sofern es die neue Corona-Schutzverordnung ab dem 19. April erlaubt, möchten wir mit euch auf Entdeckertour zum Elsterbecken gehen.

Hier ist für Groß und Klein garantiert, dass alle auf ihre Kosten kommen. Könnt ihr die Tierspuren lesen? Findet ihr den richtigen Pfad zur abgelegenen Wildnis im Elsterbecken? Diese und weitere Fragen führen auch bei Erwachsenen regelmäßig zu Schulterzucken.
Euer Bonus am 24.04.: Diese Tour beinhaltet eine Station rund um die Frühblüher im Auwald – Perfekt, denn das ist der ideale Zeitpunkt, um sich einen Handstrauß Bärlauch zu pflücken.

Auf dem Rückweg endet unsere Spurensuche schließlich auf dem Wackelturm mit einem grandiosen Ausblick auf die Stadt.

Sichert euch mit eurer Anmeldung jetzt einen Platz – die Durchführung bestätigen wir euch ab dem 19. April.
Vorab schonmal: Viel Spaß beim Rätseln!

OBEN